• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • blog
  • text | wortveröffentlichungen, vorträge und andere texte
    • veröffentlichungen
    • vorträge & workshops
    • projekte / tagungen
    • lehre
    • reviews / rezensionen / berichte
    • abschlussarbeiten
  • kultur | kunst
    • kulturarbeit
    • audiovisuellvideos, grafiken und andere arbeiten
      • akademisches
        • Mash-Up – Rezeption und Produktion medialer Aneignung
      • experimentelles
        • fua negua
        • karpfen vs. wrestler_innen
  • über mich
    • über michder lauf des lebens
    • curriculum vitae
  • vernetzunglinks und verweise
  • kontaktkontakt | impressum
    • kontakt
    • datenschutzerklärung
  • Skip to menu toggle button
Sigil

tim glaser

oxymerosen und medienkultur

  • Facebook
  • YouTube
  • Vimeo
  • Back to top ↑

Autor: Tim Glaser

Tim Glaser (M.A.) arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Zuvor studierte er Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft, sowie Philosophie an der Universität Konstanz und der Karls-Universität Prag. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Computerspielkulturen, Webcomics, digitale Medientheorie, sowie Plattformkapitalismus. Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2018 war er am Projekt „Plan A – Planspiel Arbeitswelten“ beteiligt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Gender und Spielkultur

Gender & Spielkultur

Freitag den 7. und Samstag den 8. Juli findet an der Universität die Fachtagung Gender & Spielkultur statt. Zwei Tage…
Continue reading “Gender & Spielkultur”…
Posted on: 13. Juni 2023 Last updated on: 13. Juni 2023 Written by: Tim Glaser
Pocket Protector. Der Nerd als mediale Diskursfigur

Pocket Protector. Der Nerd als mediale Diskursfigur

„Nerds werden belächelt als sozial unbeholfene weiße Männer mit schlechtem Geschmack und einer Vorliebe für Technologie. Doch Nerd-Themen wie digitale…
Continue reading “Pocket Protector. Der Nerd als mediale Diskursfigur”…
Posted on: 20. April 2023 Last updated on: 20. April 2023 Written by: Tim Glaser
Dance with an Algorithm

Dance with an Algorithm. TikTok (um)formatieren

Es ist immer schön einen neuen Artikel veröffentlicht zu sehen, noch schöner, wenn man ihn in einer spannenden Gruppe geschrieben…
Continue reading “Dance with an Algorithm. TikTok (um)formatieren”…
Posted on: 14. April 2023 Last updated on: 14. April 2023 Written by: Tim Glaser
Comics als Transfermedien

Comics als Transfermedien, Uni Konstanz

Am 27. September bin ich (zurück) an der Universität Konstanz und halte einen Impulsvortrag zu „Comic. Medium, Kunst, Form“ im…
Continue reading “Comics als Transfermedien, Uni Konstanz”…
Posted on: 8. September 2022 Last updated on: 8. September 2022 Written by: Tim Glaser
35 FFK

35. FFK / 31.03. – 02.04.2022

Zum 35. mal findet das Film- und Medienwissenschaftliche Kolloquium statt und zum ersten Mal wird das FFK von einerseits der…
Continue reading “35. FFK / 31.03. – 02.04.2022”…
Posted on: 5. März 2022 Last updated on: 5. März 2022 Written by: Tim Glaser
Stille

Stille – Experimentelles Audioprojekt von Christiane Böhm

Christiane Böhm, geschätzte ehemalige Kollegin der HBK und Genossin im Papierkampf hat – nach dem Audioprojekt 2020 zum Thema WARTEN…
Continue reading “Stille – Experimentelles Audioprojekt von Christiane Böhm”…
Posted on: 15. Dezember 2021 Last updated on: 15. Dezember 2021 Written by: Tim Glaser

Tool-Assisted Superplay (TAS)

Freue mich einen kurzen Eintrag über TAS zwischen den Seiten 1044 und 1046 von insgesamt 1288 der zweiten Ausgabe der…
Continue reading “Tool-Assisted Superplay (TAS)”…
Posted on: 18. Juni 2021 Last updated on: 18. Juni 2021 Written by: Tim Glaser

Gaming Schwarzmärkte

Kürzlich wurde ich von dem Journalisten Malte Born interviewt, ein paar meiner Worte sind nun in seinem Artikel „Verbotener Handel.…
Continue reading “Gaming Schwarzmärkte”…
Posted on: 29. März 2021 Last updated on: 29. März 2021 Written by: Tim Glaser

FFK Journal Nr. 6

Sie ist da – die sechste Ausgabe des ffk journals! -> http://ffk-journal.de/ <- danke an Eike für den Hinweis ;)…
Continue reading “FFK Journal Nr. 6”…
Posted on: 26. März 2021 Last updated on: 29. März 2021 Written by: Tim Glaser
1 2 3 … 5 Next page »

kontakt | impressum | datenschutz

kontakt und impressum
datenschutzerklärung

archive

schlagworte

2023 akademisches amaze cfp comic computerspiele computerspielkultur dota 2 fantastik festival ffk ffk33 filmfestival filmwissenschaft fragen game studies gastbeitrag genre gesellschaft für fantastikforschung gfm hbk Interview medienwissenschaft nerd oh no persönliches Plan A Planspiel queergaming Sammelband Schwarzmärkte scifi speedrunning Spiegel Spiele Stille Tagung TikTok Unternehmensplanspiel usa veröffentlichung Video-Essay vortrag workshop zombie

web-feed

RSS-Feed RSS – Beiträge

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
© 2025 tim glaser | Using Modern WordPress theme. | Datenschutzerklärung | Back to top ↑
  • Facebook
  • YouTube
  • Vimeo
  • Back to top ↑