• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • blog
  • text | wortveröffentlichungen, vorträge und andere texte
    • veröffentlichungen
    • vorträge & workshops
    • projekte / tagungen
    • lehre
    • reviews / rezensionen / berichte
    • abschlussarbeiten
  • kultur | kunst
    • kulturarbeit
    • audiovisuellvideos, grafiken und andere arbeiten
      • akademisches
        • Mash-Up – Rezeption und Produktion medialer Aneignung
      • experimentelles
        • fua negua
        • karpfen vs. wrestler_innen
  • über mich
    • über michder lauf des lebens
    • curriculum vitae
  • vernetzunglinks und verweise
  • kontaktkontakt | impressum
    • kontakt
    • datenschutzerklärung
  • Skip to menu toggle button
Sigil

tim glaser

oxymerosen und medienkultur

  • Facebook
  • YouTube
  • Vimeo
  • Back to top ↑

Schlagwort: computerspielkultur

Dota 2 und die Konvergenz von spielerischer Arbeit und effizientem Spiel

Dota 2 und die Konvergenz von spielerischer Arbeit und effizientem Spiel

Gerade frisch herausgekommen, die aktuelle Sonderausgabe der Paidia. Zeitschrift für Computerspielforschung mit dem Titel „The revolution will (not) be gamified…
Continue reading “Dota 2 und die Konvergenz von spielerischer Arbeit und effizientem Spiel”…
Posted on: 21. Januar 2021 Last updated on: 21. Januar 2021 Written by: Tim Glaser
ups

Von Rechenknechten, elektronischen Gehirnen und dem Glamour des IBM-650

Ein Artikel über „Die Rolle des Computers für Unternehmungsplanspiele“ – geschrieben von Rolf F. Nohr und mir, erscheint jetzt (Ende…
Continue reading “Von Rechenknechten, elektronischen Gehirnen und dem Glamour des IBM-650”…
Posted on: 16. Oktober 2019 Last updated on: 16. Oktober 2019 Written by: Tim Glaser

Erfahrungen im Dialog: A MAZE. 2019

Auf dem A Maze Festival 2019 hatte ich die Freude Claudius Clüver zu treffen und ein wenig über die Besonderheit…
Continue reading “Erfahrungen im Dialog: A MAZE. 2019”…
Posted on: 9. Mai 2019 Last updated on: 9. Mai 2019 Written by: Tim Glaser

A Maze. 2019: Games-Festival in Berlin (Claudius Clüver)

Games-Festivals sind sehr inspirierend, erhellend, dabei allerdings überwältigend. Auf der A MAZE. 2019 traf das insbesondere zu. Es fiel mir…
Continue reading “A Maze. 2019: Games-Festival in Berlin (Claudius Clüver)”…
Posted on: 9. Mai 2019 Last updated on: 9. Mai 2019 Written by: Claudius Clüver

A MAZE. 2019 die Zweite (Tim Glaser)

Dieses Jahr fand das Festival in den Räumlichkeiten des SEZ (Kurzform für Sport- und Erholungszentrum) statt, einem früheren DDR Prestigeobjekt,…
Continue reading “A MAZE. 2019 die Zweite (Tim Glaser)”…
Posted on: 9. Mai 2019 Last updated on: 9. Mai 2019 Written by: Tim Glaser

„Regel-Bildung. Dimensionen des Vermittelns im Computerspiel“ | Workshop des GameLab Uni Konstanz

Am 18. und 19. Oktober findet an der Universität Konstanz eine Eröffnungsworkshop zur feierlichen Eröffnung des GameLab statt. Der Workshop…
Continue reading “„Regel-Bildung. Dimensionen des Vermittelns im Computerspiel“ | Workshop des GameLab Uni Konstanz”…
Posted on: 11. Oktober 2018 Last updated on: 15. Oktober 2018 Written by: Tim Glaser

Arbeit und Spiele – Game Jam Arbeit 4.0

Unter dem Titel „Arbeit 4.0“ findet morgen und Samstag ein Game Jam an der Technischen Universität Braunschweig statt und ich…
Continue reading “Arbeit und Spiele – Game Jam Arbeit 4.0”…
Posted on: 4. Oktober 2018 Last updated on: 7. Oktober 2018 Written by: Tim Glaser

University of Arizona – Vortrag: „Since when were you the one in control?“

Nach einer einmal mehr großartigen Konferenz in Albuquerque geht es heute nach Arizona, genauer gesagt Tucson, um dort die Learning…
Continue reading “University of Arizona – Vortrag: „Since when were you the one in control?“”…
Posted on: 11. Februar 2018 Last updated on: 11. Februar 2018 Written by: Tim Glaser

Vortrag: Toxic Gamer Culture, GamerGate und Antifeminismus

Am Mittwoch den 21sten Juni 14ten Juni – in genau einer Woche – werde ich ab 11:30 eine Sitzung des Ringseminars…
Continue reading “Vortrag: Toxic Gamer Culture, GamerGate und Antifeminismus”…
Posted on: 7. Juni 2017 Last updated on: 14. Juni 2017 Written by: Tim Glaser

kontakt | impressum | datenschutz

kontakt und impressum
datenschutzerklärung

archive

schlagworte

2023 akademisches amaze cfp comic computerspiele computerspielkultur dota 2 fantastik festival ffk ffk33 filmfestival filmwissenschaft fragen game studies gastbeitrag genre gesellschaft für fantastikforschung gfm hbk Interview medienwissenschaft nerd oh no persönliches Plan A Planspiel queergaming Sammelband Schwarzmärkte scifi speedrunning Spiegel Spiele Stille Tagung TikTok Unternehmensplanspiel usa veröffentlichung Video-Essay vortrag workshop zombie

web-feed

RSS-Feed RSS – Beiträge

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
© 2025 tim glaser | Using Modern WordPress theme. | Datenschutzerklärung | Back to top ↑
  • Facebook
  • YouTube
  • Vimeo
  • Back to top ↑
 

Lade Kommentare …